Theo Möser, Tilda Dünhaupt und Lotta Kohlrusch sammelten Medaillen Ein sonniger Samstag, eine frischrenovierte Schwimmhalle…
Landesmeisterschaften vom 3.-4.5.2025

Tilda Dünhaupt und Lotta Kohlrusch erfolgreichste Aktive des HSV
Während die 8 Schwimmerinnen aus Halberstadt am Wochenende in Magdeburg bei den Landesmeisterschaften antraten und um gute Zeiten und Platzierungen zu schwimmen, startete die Schwimmelite in Berlin bei den Deutschen Meisterschaften.
Aber unsere Schwimmerinnen waren auch recht erfolgreich, ähnlich wie Lukas Märtens und Isabelle Gose vom SCM.
Allen voran Tilda Dünhaupt, die 6 x startete; darunter auch erstmals über 100m Rücken. Tilda schwamm aber auch 4 neue Bestzeiten über 50m B, 50 und 100m F und 50m R. Und so konnte sie am Ende 1x Gold, 3x Silber und 1x Bronze mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch, liebe Tilda!
Damit war Tilda an diesem Wochenende die erfolgreichste Aktive des Halberstädter SV!
Tilda Lindau und Lotta Winkelmann waren das erste Mal bei so einem renommierten Wettkampf dabei und schlugen sich erfolgreich. Während Lotta über 50m F nur knapp an ihrer Bestmarke vorbeischwamm und so auf den 9. Platz kam, konnte sich Tilda 2x verbessern und wurde über 50m Freistil sogar sehr erfolgreiche Sechste! Das war deshalb wichtig, weil es bis zum 6. Platz Urkunden gab! Herzlichen Glückwunsch auch für euch Zwei!
Charlotte Suckow steigerte sich wieder einmal über 50m F und hat nun 40,07 min zu Papier stehen. Ganz toll, liebe Charlotte, zu deinem 14. Platz in diesem 35 Schwimmerinnen starkem Starterfeld. Matilda Lütjens konnte am Samstag über 100m F einen neue Bestzeit erschwimmen: ganze 11,8 Sekunden war sie schneller und wurde damit Elfte! Ebenso über 100m R, wo noch eine kleines bisschen mehr drin gewesen wäre, wenn nicht diese Angst vorm Beckenrand wäre. Ihre beste Platzierung hatte sie über 50m Brust, wo sie Sechste wurde… wieder nur knapp über Bestzeit. Ihre beste Platzierung am Sonntag hatte Matilda über 100m Brust. Dort konnte sie sich verbessern und wurde Neunte in ihrem JG.
Lotta Kohlrusch startete 7x und schwamm 6 neue Bestzeiten. Ganz toll, liebe Lotta!
10 Sekunden waren es über 200m Freistil, wo sie am Ende die Silbermedaille errang und sogar 16 Sekunden über 400m Freistil, die sie mit Bronze „veredeln“ konnte. Die größte Herausforderung waren aber die 200m Lagen, wo sie in der letzten Woche an der BZ gescheitert war – aber diese Woche da verbesserte sie sich um 4,6 Sekunden und schwamm 3:23,14 min! Herzlichen Glückwunsch!
Mathilda Purpus trat im starken JG 2013 an und hatte ihre erfolgreichste Platzierung über 50m Rücken – dort wurde sie mit Bestzeit Sechste. Prima, Mathilda! Auch über 50m Schmetterling konnte sie sich verbessern.
Ebenso machte es Victoria Ziyan Han, die im JG 2012 antrat. Sie verbesserte sich über 50m S und über 50m R; ihre besten Platzierungen waren Platz 9 über 50m F und Platz 10 über 50m Rücken. Auch euch Beiden die besten Glückwünsche zu euren Zeiten und Platzierungen!
Fazit:
Wir finden, die großen erfolgreichen Schwimmer in Berlin wären auch stolz auf die kleinen Goldfische gewesen, wenn sie hätten dabei sein können! Und wir, die Halberstädter, wären stolz auf die „Großen“, hätten wir sie in Berlin bestaunen dürfen!
Aber was nicht ist, das kann noch werden!





Dieser Beitrag hat 0 Kommentare