Überspringen zu Hauptinhalt

Weihnachtsschwimmen in Halle-Neustadt 30.11.24 und Technik- und Athletiktest am 1.12.24 in Magdeburg

Tilda Dünhaupt, Victoria Ziyan Han und Lotta Kohlrusch sehr erfolgreich

Zum Weihnachtsschwimmen des SV Halle am Samstag, den 30.11.24 waren 9 Schwimmer aus Halberstadt gefahren. Dieses Schwimmen gilt auch als schwimmerischer Teil des Aufnahmeverfahrens für eine Sportschule. Und Lotta Kohlrusch (15) könnte, ist sich aber noch nicht so sicher und das will ja auch alles durchdacht und auch erst mal geschafft werden.

Sportlich gesehen hat sie das prima gemacht Zwölfte über 50m B, 6. Über 509m Rücken in Bestzeit(BZ), 5. über 200m Lagen in 3:27,92 min, 2. über 50m Freistil und 9. Über 50m Schmetterling und zum Schluss noch mal die 400m F. Da hatten wir sie mit einer Zeit von 6:40 min gemeldet und geschwommen ist sie eine 6:38,24 min. Punktlandung sozusagen.

Sehr gut Lotta.

Charlotte Suckow kommt auch immer mehr an die Schnellsten heran: wieder 2 neue Bestzeiten und die 0:42,64 min über 50m F sind wirklich sehr gut, liebe Charlotte!

Matilda Lütjens war über 50m Brust wieder sehr erfolgreich. Mit einer Zeit von 50,63 min kam sie auf den 7.Platz – mit Bestzeit. Auch über 50m R und 50m S konnte sie sich wieder steigern. Wirklich toll!

Finn Janotta (14) verbesserte sich über 50m Rücken und 50m Schmetterling. Seine Beinarbeit in Brust wird besser und noch etwas eifriger beim Training – dann wird das!

Bei den 2016-geborenen starteten Louis Unger. Erstmals auf der langen 50m-Bahn. Da ging ihm schon die Muffe, aber er hat es geschafft und die beste Leistung war der 8. Platz über 50m Brust. Lotta Winkelmann verbesserte sich besonders über 50m F – und da um 3,6 sek. Wieder nur der 4. Platz, aber mit Urkunde! J Und Tilda Dünhaupt holte sich Bronze über 50m B und je Gold über 50m R und F. eine BZ steht zu Buche! und mit diesen sehr guten Leistungen wurde Tilda Mehrkampfsiegerin in ihrem Jahrgang! Herzlichen Glückwunsch!

Volles Programm (je 6 Starts) hatten Mathilda Purpus (2013) und Victoria Ziyan Han (2012) zu schwimmen. Für Beide stand vor allem das Wassergefühl auf dem Plan und damit die Umsetzung in gute Zeiten über die 50-M-Bahn. Das gelang recht gut.

Victoria hatte sogar 3 Podestplatzierungen: über 100m S, 100m F und 50m F kam sie jeweils auf Platz 3. Über 50m F verbesserte sie auch ihre BZ. Mathilda wiederum wurde 3x Vierte: über 100m B, 50m F und 100m F. Über 200m L hatte Mathilda zu tun, fand aber die Freistilzeit okay. Und Victoria freute sich über ihre 3 hart erkämpften Medaillen. Auch an euch einen herzlichen Glückwunsch!

Am Sonntag stand dann für Lotta der technische und athletische Teil des Aufnahmeverfahrens an. Lotta hat gekämpft und alles gegeben und nun schauen wir, was es für ihr weiteres Leben bringt! Wir drücken die Daumen!

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen
Suche