Überspringen zu Hauptinhalt

Sichtung 2. und 3. Klasse am 16.11.24 in Magdeburg/Olvenstedt und Einladungswettkampf am 23.11.24 in Magdeburg

Ein ganz schön volles Programm für die kleinen und großen Starter des Halberstädter Schwimmvereins

Begonnen haben am 16.11.24 die beiden Starter Luise Schupp und Louis Unger, die für den HSV bei der Sichtung der Zweitklässler an den Start gingen. Luise war so erfolgreich, dass sie bei allen Starts immer unter die „magischen 10“ kam und über 25m F-Beine gewann sie sogar die Bronzemedaille. Man war sie da stolz. Sehr gut waren auch ihre 25m Rücken – da kam sie auf Platz 5. Ganz prima liebe Luise. Louis brauchte etwas „Anlauf“: Die Disziplinen, in denen nur Bein gefragt waren, muss er weiter trainieren, aber über 25m R wurde er 15. und über 25m F kam er sogar auf den 4. Platz! Herzlichen Glückwunsch!

Am Nachmittag des gleichen Tages waren 4 Sportlerinnen der 3. Klasse am Start.

Lotta Winkelmann konnte sich über 25m F und 25m Delfinbeine verbessern und schwamm auch über 25m Rücken eine gute Zeit.

Charlotte Suckow war hochmotiviert und sehr aufgeregt, aber sie machte ihre Sache gut. Bestzeiten schwamm sie über 25m Rücken, 25m Brust und 25m F. Ihre beste Platzierung war der 12. Platz über 25m Rücken. Tilda Lindau konnte sich ebenfalls verbessern: sie schwamm Bestzeiten über 25m F und wurde da 10. J, über 25m Delfinbeine, wo sie sogar 8. wurde, über 25m B und 25m Rücken. Ganz toll, liebe Tilda!

Tilda Dünhaupt steigerte sich 5x; lediglich über Freistilbeine muss sie noch mehr üben. Besonders bei den Lagen bei denen Arme und Beine genutzt wurde, war sie sehr erfolgreich: Fünfte über 25m F und 25m Rücken und 7. über 25m B. Das hast du richtig gut gemacht!

Der nächste Wettkampf stand dann am 23.11.24 an – wieder in Magdeburg, wieder in der Halle in Olvenstedt.

Auch hier waren erst die Jüngeren am Start, da in der Halle nur 4 Bahnen zur Verfügung stehen. Uns so zeigten Lotta Winkelmann, Tilda Lindau und Louis Unger was sie können. Louis schwamm über 25m F wieder eine Zeit über 25 Sekunden und bewies, dass die Zeit vom letzten Samstag kein „Hexenwerk“ war. Im kleinen Mehrkampf über 25m BB und 25m B belegte er den 2. Platz und nahm stolz seine Silbermedaille in Empfang.

Tilda Lindau konnte sogar eine Goldmedaille mitnehmen – über 25m RB und 25m R gewann sie den Mehrkampf. Über diese Strecken konnte sie auch Bestzeiten erzielen. „Rücken liegt dir, liebe Tilda!“. Lotta Winkelmann kam im großen MK über 25m RB und 50m R auf den vierten Platz; knapp an einer Medaille vorbei. Ihre beste Leistung waren auch die 50m R, da verbesserte sie sich um 10 Sekunden.

Mathilda Purpus (2013) verbesserte sich über 50m B und war über 50m S knapp über ihrer BZ geblieben.

Victoria Ziyan Han konnte ihre Rennen alle als erste in ihrem JG beenden und sie schwamm 4x neue Bestzeit. Auch Ida Büchl verbesserte sich 2x und konnte 4x hinter Victoria den 2. Platz belegen. Sehr gute Rennen, die ihr da abgeliefert habt!

Emma Bienek konnte sich über 50m F verbessern und da hatte sie auch ihre beste Platzierung. Sie wurde Zweite.

William Sewerin wurde 3x Erster, 1x Zweiter und kam über 50m R auf Platz 3. 4 neue Bestzeiten stehen für ihn nun zu Buche.

Theo Möser steigerte sich über 50m Schmetterling und 100m Lagen. Seine beste Platzierung war der 2. Platz über 50m B. Sehr gute Leistungen aller Schwimmer und weiter geht’s am 30.11.24 in Halle beim Weihnachtsschwimmen und am 1.12.24 zum Aufnahmetest für unsere Lotta Kohlrusch.

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen
Suche