Der Halberstädter Schwimmverein e.V wünscht Euch und Euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden…
Kurzbahnmeeting von TV Jahn Wolfsburg

Tilda Dünhaupt und Lotta Kohlrusch erfolgsreichste Aktive vom HSV
Man war das ein spannender Wettkampf für die 10 Aktiven vom Halberstädter Schwimmverein und die Trainerinnen Lena Ledderbohm und Cornelia Heymer.
Besonders für die 8 und 9-jährigen gab es die Herausforderung lange und neue Strecken zu absolvieren.
Das bewältigten alle mit Bravour. Überhaupt gab es beim HSV keine Disqualifikation, ganz toll!
Im Jahrgang 2016 traten 3 Mädchen an.
Lotta Winkelmann konnte sich über 50m Rücken verbessern und kam mit ihrer Zeit von 1:03,24 min im 50m Mehrkampf der Bestzeiten auf Platz 6. Über 100m Lagen wurde sie zweite, und dritte über 100m Freistiel. Ihre Freistiel Zeit sicherte ihr den 4. Platz im 100m Mehrkampf (MK) der Bestzeiten. Sehr gut Lotta.
Tilda Lindau hatte ihre erfolgreichsten Rennen über 50m Brust (2.Pl.) und 100m Rücken (1.Pl.) und mit diesen Ergebnissen wurde sie im 50m MK vierte! Sehr sehr toll Tilda, und im 100m MK kam Tilda auf Platz 5. Zwei tolle 4. Plätze rundeten dieses Ergebnis sehr positiv ab.
Erfolgreichste Aktive im JG 2016 war Tilda Dünhaupt mit 4 Siegen bei 5 Starts und 3 x Bestzeit (BZ), herzlichen Glückwunsch dazu. Tilda sicherte sich im 50m MK Gold mit ihrer Brustzeit und Gold im 100m MK mit der 1:59,09 min über die Lagenstrecke. In der AK E (2015/2016) wurde Tilda über 25m Freistil achte, aber Beste des JG 2016! Ganz, ganz toll, liebe Tilda.
Ebenso stark und erfolgreich die 3 Schwimmerinnen des JG 2015.
Charlotte Suckow war „megadolle“ aufgeregt, konnte das aber in gute Ergebnisse und 5 neue BZ umsetzen. Ihr bestes Ergebnis war der 6. Platz über 50m Rücken, Prima! In 50m MK kam sie mit der 50m Freistil Zeit von 49,41s auf Platz 13 und in 100m MK ebenfalls auf Platz 13 mit der tollen 100m Lagenzeit, die sie erstmals schwamm. Glückwunsch Charlotte.
Matilda Lütjens wurde sehr starke Vierte über 25m Freistil. Vierte über 50m Brust in BZ und 100m Rücken, hier konnte sie ihre BZ um 13sek steigern. Sie verbesserte sich über 100m Lagen und erreichte mit dem 3. Platz über 50m Rrücken ihre beste Einzelleistung. Im MK kam sie über 50m auf Platz 5 (50B) und wurde 11. im 100m MK mit ihrer Lagenzeit. Weiter so liebe Matilda!
Beste Aktive in diesem JG und auch vom HSV war Lotta Kohlrusch. Schon im ersten WK über 25m Freistil schwamm sie mit 17,23s allen davon und sicherte sich hiermit auch ihre Goldmedaille. Wirklich beachtlich! Jeweils Zweite wurde Lotta über 100m Freistil (7,3sek unter BZ) , 100m Lagen (6,6 s unter BZ) 50m Rücken (2sek unter BZ) und 50m Freistil (1,3sek unter BZ) das war wirklich toll. Nur das Gleiten über die Bruststrecke müssen wir weiter üben. Lotta kam im 50m MK mit der tollen Zeit von 39,99sek über 50m Freistil auf Platz 2 und mit der 100m Freistil Zeit von 1:27,94min ebenfalls auf Platz 2. Nochmals Glückwunsch an dich!!!
Im JG 2011 traten Diana Kovalenko (2 BZ) , Emma Beinek (3 BZ), Theo Möser und William Severin (3 BZ) an.
Ihre beste Leistung hatte Diana über 50m Brust, wo sie 3. ihres JG`s wurde. Sie blieb nur knapp über ihrer BZ. Im MK über 50m kam sie damit auf Platz 10 und im 100m MK mit der Lagenzeit von 1:34,21min auf Platz 9. Herzlichen Glückwunsch!
Emma Bienek wurde im MK über 50m 9. mit der 50m Freistil Zeit von 36,96sek. Und im 100m MK 10. mit der Lagenzeit von 1:34,22. Prima Emma!
Theo Möser´s beste Leistung erreichte er über 100m Lagen, wo er nur knapp über seiner Bestzeit anschlug. Er erreichte im MK über 100m Platz 15 und über 50m Platz 16. Das wird in dieser Saison aber bestimmt noch weiter aufwärts gehen.
William Severin zeigte über die 50m Schmetterling mit dem 2. Platz, dass dies seine Paradestrecke ist. Dennoch war seine beste 50m Leistung, die über 50m F, damit wurde er im MK Neunter! Aber weiter so William, es macht Spaß dir zuzuschauen!
Danke an die Aktiven und die Kampfrichter!
Und bis bald im Trainingslager Northeim!


Mitte (vlnr): Cornelia Heymer, Lotta Kohlrusch, Tilda Dünhaupt
Vorne(vlnr): William Severin, Tilda Lindau
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare