Überspringen zu Hauptinhalt

Sonntag, 28.9.2025: Landesvielseitigkeitstest der 4. Klassen in Magdeburg

Tilda Dünhaupt zeigt Interesse

Sonntag, zweiter Tag des Wettkampfwochenendes: und wieder mit am Start sind Tilda Lindau, Lotta Winkelmann, Charlotte Suckow und Tilda Dünhaupt. Dazu kamen heute noch Yasmin Arndt, Alina Häbecke, Matilda Lütjens und  Skadi von der Heyden.

Und neben den 8 Schwimmerinnen aus Halberstadt waren noch ca. 35-36 andere Sportlerinnen am Start. Also ein wirklich großes Feld.

Über 100m Lagen starteten die „alten Hase“ Lotta Winkelmann – Platz 24., Matilda Lütjens Platz 12, Charlotte Suckow Platz 8 und Tilda Dünhaupt, die auf Platz 6 kam. Und bis zum 6. Platz gab es Urkunden, also war das hart umkämpft. Alle 4 schwammen Bestzeiten!

Über 50m F verbesserte sich Tilda Linda und mit dem 4. Platz war Tilda D die beste Aktive des HSV. Charlotte kam auf den 5. Platz und freute sich sehr über ihre Ehrung!

Etwas enttäuschend waren die 25m Freistilbeine. Hier konnten sich Tilda D und Charlotte zum gestrigen Tag zwar verbessern, aber mit Platz 14 (Charlotte) und 25 (Tilda D.) rangierten sie doch eher im Mittelfeld. Ähnlich die Platzierungen über 25m Rückenbeine – hier war Matilda auf Platz 13 die besten Aktive des HSV, Charlotte wurde 15 und Tilda D zwanzigste. Auch hier verbesserten sich Charlotte und Tilda.

Dann kamen die 100m Brust und hier holte sich Matilda die Urkunde für ihren 6. Platz. Tilda D wurde 11. Und Skadi von der Heyden kam auf Platz 19.. Wirklich prima!

Charlotte kämpfte über 200 Freistil bis zum Ende und nur ganz knapp schwamm sie auf Platz 4… sie war etwas traurig, freute sich aber über ihre Urkunde. „Ich fand, du hast das wirklich sehr gut gemacht. Du musst die die Strecke richtig einteilen und dann klappt das beim nächsten Mal noch besser!“

Den schwimmerischen Abschluss machten die 50m Rücken. Hier holte sich Matilda den 4. Platz und Tilda D kam auf Platz 6. Charlotte wurde Elfte!

Aus meiner Sicht hat Charlotte an diesem Wochenende einen Riesensprung nach vorne gemacht und konnte das Training am besten umsetzen. Nun gilt es, das zu festigen und für die anderen ist am Samstag beim Salzpokal in Halle einen neue Chance auf Bestzeiten und Urkunden und Medaillen!

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen
Suche