12. März 2014
Seit 35 Jahren gibt es am 1. Wochenende im März eine Internationale Masters Schwimm Gala um den „Goslarer Adler“. Der Halberstädter Schwimmverein hat sich daran schon fast 20 Jahre beteiligt. Auch in diesem Jahr hatten sich 54 Vereine mit 229 Teilnehmer angemeldet. Von diesen Schwimmerinnen und Schwimmern wurden in 26 unterschiedlichen Wettkämpfen 738 Einzelrennen und 77 Staffelwettkämpfe absolviert.
24. Dezember 2013
Ein aufregendes und erfolgreiches sportliches Jahr 2013 haben wir gemeinsam hinter uns gebracht. Nun können alle Sportlerinnen und Sportler durchatmen, das Jahr noch einmal revue passieren lassen und die Weihnachtszeit im Kreise der Familie genießen
Wir wünschen alle aktiven, ehemaligen und Freunden des Halberstädter Schwimmvereins frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2014 mit hoffentlich vielen sportlichen Höhepunkten.
Wir freuen uns, euch gesund und munter im neuen Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Der Halberstädter Schwimmverein
4. Dezember 2013
Am letzten Wochenende ( 30.Nov. Bis 1.Dez. ) fanden die Wettkämpfe zur 4. Deutschen Kurzbahnmeisterschaft der Masters im Schwimmen in Essen statt. Dieser Wettkampf hat sich etabliert und die Teilnehmerzahl ist ständig gestiegen. Anfangs waren nur wenige hundert Teilnehmer dabei. Diesmal beteiligten sich 551 Schwimmerinnen und 714 Schwimmer an diesen Meisterschaften.
18. November 2013
Am Samstag, den 2. November 2013 fand der Endkampf zur DMS im Europa Sportpark in Berlin statt. 23 Vereine nahmen an der Veranstaltung teil. Nach 24 spannenden, hochklassigen Wettkämpfen konnten sich die Masters des SCM über einen 13. Platz freuen. Mit 18.129 Punkten verbesserten wir unsere Leistungen aus dem Vorkampf um fast 2.000 Punkte.
31. Oktober 2013
Am Wochenende fanden wieder die Wettkämpfe zum diesmal 38.Einbecker Mastersschwimmfest statt. Dabei kämpften 98 Teilnehmer aus 24 Clubs bei 327 Einzelstarts und 15 Staffelwettbewerben um die Ränge und Medaillen. Für den Halberstädter Schwimmverein waren am Start: Giesela Eichner, Antje Herrmann, Irina Schaschev, Harald Teege und Andreas Kaping.
16. Oktober 2013
Hier finden Sie die Liste der AK-Bestzeiten der Masters, die ab Januar 2014 den Grundstock für die AK-Rekorde der Masters in Sachsen-Anhalt bilden . In diese Listen wurden die auf der Homepage des DSV verfügbaren Daten aus Masterswettkämpfen oder Wettkämpfen mit Masterswertung aufgenommen.
14. Juli 2013
Am Wochenende fanden in Sindelfingen die 45. Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen über die kurzen Strecken statt. Diesmal sollten es besondere Meisterschaften für den Halberstädter Schwimmverein werden. Gemeldet waren 241 Vereine mit fast 900 Schwimmern. Geschwommen wurden 2673 Einzelrennen und 431 Staffeln
4. Mai 2013
Der Landesschwimmverband hatte diesen offenen Schwimmvergleichskampf ausgeschrieben und 53 Mannschaften aus acht Bundesländern waren dieser Einladung gefolgt. Es versammelten sich 290 Teilnehmer in der Magdeburger Elbeschwimmhalle, um in 32 unterschiedlichen Wettkämpfen die Sieger zu ermitteln
15. Dezember 2012
Am ersten Dezemberwochenende fanden die 3.Internationalen Deutschen Kurzstreckenmeisterschaften der Schwimmer im Bereich Masters in Freiburg statt. Insgesamt hatten sich 924 Schwimmer aus mehreren europäischen Nationen angemeldet.
18. November 2012
Durch die intensiven Vorbereitungen auf die Deutschen-Masters-Meisterschaften in Freiburg/Breisgau ist ein Teil der Mastersmannschaft des HSV nicht in Magdeburg gestartet. So konnte in diesem Jahr nur eine kleine Abordnung mit sieben Teilnehmern aus Halberstadt am 31. Mastersschwimmen in Magdeburg Olvenstedt starten.
3. September 2012
Vom 24.-26. August fanden die 44. Deutschen Meisterschaften „Kurze Strecken“ im Schwimmen der Masters statt. In Dortmund sollte es spannend werden. Die Halberstädter Schwimmer waren mit Giesela Eichner, Antje Herrmann sowie Heinz Kosching, Harald Teege, Andreas Kaping, Bernd Haase und Peter Elsner angereist um bei den Wettkämpfen ganz vorn mit dabei zu sein
12. Mai 2012
Jetzt am Wochenende fanden in Rostock die Schwimmwettkämpfe um den 9. Sprintcup der HSG Uni Rostock statt. Auch die Halberstädter Schwimmer aus dem Bereich Masters waren wieder zu diesem Traditionswettkampf eingeladen.
11. Mai 2012
Bernd Haase holte bei den 28.Internationalen Deutschen -Meisterschaften Der Masters Lange Strecken 20.-22.04 in Köln für den Halberstädter Schwimmverein eine Bronzene Medaille über 200 Schmetterling in neuer Persönlicher Bestzeit
13. März 2012
Zum 33. Mal fand in Goslar die Internationale Masters Schwimm Gala statt. Es hatten sich 51 Vereine mit 233 Teilnehmern gemeldet. 755 Starts in den Einzeldisziplinen und 67 Staffeln sollten in 26 Wettkämpfen ausgetragen werden. Die 15 Teilnehmer des Halberstädter Schwimmvereins hatten sich für 46 Einzelstarts und drei Staffeln eintragen lassen.
©
2022 Halberstädter Schwimmverein | Theme by Eleven Themes
Folge uns!