2. Februar 2020
Während viele Mitbürger das neue Jahr mit Brückentagen begannen und über die Umsetzung der guten Vorsätze nachdachten war das für die Wettkampfschwimmer des Halberstädter Schwimmvereins keine Frage!
29. Dezember 2019
Wir starten wieder mit dem Training:
09.01.2020 – Trainingsbeginn Trainergruppen ab 18:00 Uhr (Heymer)
13.01.2020 – Trainingsbegin alle restlichen Trainingsgruppen.
29. Dezember 2019
Zum Abschluss des Jahres konnten Petra Gregor und Ute Ziegler neue Landesrekorde in ihrer Altersklasse aufstellen. Petra über 50m Freistil und Ute gleich drei Mal über 50m Brust, 100m Brust sowie 200m Brust. Glückwunsch, klasse Leistung!
3. November 2019
Aus sieben Bundesländern waren 23 Vereine nach Einbeck gekommen, wo insgesamt 117 Sportlerinnen und Sportler in 16 verschiedenen Disziplinen bei 392 Einzelstarts und in 23 Staffelwettkämpfen ihre Kräfte messen konnten.
9. Mai 2019
Am Wochenende des 6./7.04.2019 fand in Halle die Deutsche Meisterschaft der Masters im Schwimmen statt. Völlig überraschend wurden die Frauen des HSV Deutscher Meisterinnen.
15. April 2019
Der Schwimmsportverband hatte zu den diesjährigen Norddeutschen Mastersmeisterschaften nach Braunschweig eingeladen. Es hatten sich 149 Vereine aus acht Bundesländern mit 580 Teilnehmern angemeldet. An dem zweitägigen Wettkampf sollten 2128 Einzelstarts und 205 Staffelrennen absolviert werden.
8. Februar 2019
Langstreckentag in Halle – für Kinder und Masters gemeinsam – das war unser Ziel am 27.1.2019. 13 Aktive des Halberstädter SV traten an, um sich auf der langen 50-m-Bahn in Halle-Süd über die langen Strecken zu testen. Die kürzeste Distanz waren 200m; die längste 1500m – und alle wurden von den Aktiven des HSV geschwommen.
11. Dezember 2018
Der Deutsche Schwimmsportverband hatte auch in diesem Jahr zu den Kurzbahn-meisterschaften aufgerufen und 264 Vereine aus der ganzen Bundesrepublik hatten sich mit 1022 Sportlerinnen und Sportlern für drei Tage im Stadionbad in Hannover versammelt, um im friedlichen Wettstreit ihre Kräfte zu messen.
5. November 2018
Der S.C. „Hellas“ Einbeck hatte auch in diesem Jahr zu seinem Schwimmfest eingeladen und 16 Vereine aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und vom Thüringer Schwimmverband waren dieserEinladung mit 59 Teilnehmern gefolgt.
15. September 2018
Im Volksstimme Artikel vom 08.09.2018 mit dem Titel „Leidenschaft brennt seit 65 Jahren“ wird unser aktives Mitglied Hans Osterloh in einem Potrait vorgestellt.
12. Juni 2018
Es waren die 50. Deutschen Masters-Meisterschaften über die „Kurze Strecke“ in Osnabrück. Solche Veranstaltungen gehören im Schwimmsport zu den ganz großen Ereignissen.
10. Mai 2018
Der Schwimmverein in Gera hatte zu den Offenen Masters-Meisterschaften der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen eingeladen.
18. März 2018
Der Deutsche Schwimmsportverband hatte in diesem Jahr die Meisterschaften der Masters für Norddeutschland in die Elbe-Schwimmhalle nach Magdeburg vergeben.
4. März 2018
Bei der Internationalen Masters-Schwimm-Gala 2018 um den 39. „Goslarer Adler“ waren 245 Sportler aus 10 Bundesländern, sowie je eine Mannschaft aus der Schweiz und den Niederlanden angemeldet. Insgesamt waren in den 26 ausgeschriebenen Wettkämpfen 785 Einzelstarts und 106 Staffelrennen vorgesehen.
4. März 2018
Erster gemeinsamer Wettkampf für die Masters und Kinder im Jahr 2018. Landesrekord für Karen Siebert in ihrer Altersklasse.
17. Dezember 2017
Im Bremer Sportbad Universität trafen sich vom 01. – 03.Dezember die Masterschwimmer zu den 8.Deutschen Kurzbahnmeisterschaften.
14. November 2017
Der SC Magdeburg hatte wie in jedem Jahr zum Schwimmwettkampf in die Schwimmhalle Nord geladen. Es waren 15 Wettkämpfe, darunter drei Staffeln, ausgeschrieben. 16 Vereine hatten sich mit insgesamt 59 Teilnehmern angemeldet.
14. November 2017
Aus acht Bundesländern, von Berlin bis München, waren zum 42. Einbecker Mastersschwimmfest 92 Sportlerinnen und Sportler aus 24 Vereinen zu einen Vergleichskampf angetreten. Der Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt war nur durch den Halberstädter Schwimmverein (HSV) mit vier Frauen und vier Männern vertreten.
13. August 2017
Puh, hatten wir ein Riesenglück mit dem Wetter. Letzte Woche noch Überschwemmungen und nun, Gott sei Dank, viel viel Sonne. Lediglich am Samstag gab es Regen. Alle 65 Kinder und Jugendlichen stürzten sich pünktlich in die Fluten und begannen ihr neues Trainingsjahr im Wasser des Halberstädter Sees.
25. Juni 2017
Die 49. Deutsche Meisterschaften der Masters „Kurze Strecken“ im Schwimmen fanden in Magdeburg vom 16. bis 18. Juni 2017 statt. Karen Siebert und Heinz Kosching konnten sich beide den Titel Deutscher Meister sichern.
13. Mai 2017
Der Halberstädter Schwimmverein war wieder einmal sehr erfolgreich und konnte insgesamt 5 Landesmeistertitel, 2 Silbermedaillen und 1 Bronzemedaille mit nach Hause bringen.
6. März 2017
Wie an jedem 1. Samstag im März fand auch in diesem Jahr zum 38. Mal die Internationale Masters Schwimm Gala um den „Goslarer Adler“ statt.
4. Februar 2017
Am 29.01.2017 fand für die Mannschaft des Halberstädter SV der erste Wettkampf nach der Weihnachtspause statt. Der SV Rotation Halle lud zum 12. Langstreckentag und 164 Schwimmer aus 27 Vereinen folgten der Einladung.
4. Dezember 2016
Vom 25-27.11.2016 fand die 7. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters im Schwimmen statt. Heinz Kosching wurde über 50 m Rücken deutscher Meister und holte eine weitere Bronzemedaille über 100 m Rücken.
24. November 2016
Der SC Magdeburg hatte traditionell, wie jedes Jahr im November, zum Mastersschwimmwettkampf in die Schwimmhalle Nord eingeladen.
Dieser Einladung waren 16 Vereine mit 65 Aktiven gefolgt.
7. November 2016
Der S.C. “Hellas” Einbeck hatte zum 41. Mastersschwimmfest eingeladen. Dieser Einladung waren 17 Vereine aus Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Nordrhein-Westfalen mit 71 Schwimmerinen und Schwimmern gefolgt.
1. Mai 2016
Am letzten Wochenende fanden in Gera die 48. Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen statt. Von 762 Teilnehmern aus 235 Vereinen wurden 2148 Einzel- und 300 Staffelstarts absolviert.
20. März 2016
Am 12.03-13.03.2016 fanden die Norddeutschen Mastersmeisterschaften 2016 im Schwimmen statt. Es waren 118 Vereine vertreten und es wurden 1845 Starts der Sportler absolviert.
13. März 2016
Seit 37 Jahren gibt es am 1. Märzwochenende die Internationaler Masters-Schwimm-Gala um den „Goslarer Adler“. Der Halberstädter Schwimmverein (HSV) stellte acht Aktive und zwei Kampfrichter und kehrte mit zahlreichen Medaillen wieder.
5. März 2016
Bernd Haase und Karen Siewert traten für den Halberstädter Schwimmverein bei den 32. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“ im Schwimmen am 27.02-28.02.2016 in Braunschweig an.
30. Januar 2016
Am 24.01.2016 fand für 4 Schwimmer des Halberstädter SV der erste Wettkampf des neuen Jahres statt. Der SV Rotation Halle lud zum 11. Langstreckentag.
6. Januar 2016
Wir hoffen, dass alle Schwimmerinnen und Schwimmer gesund und munter in das neue Jahr gestartet sind. Ab Montag, den 11.01.2016 beginnt zu den gewohnten Zeiten das Schwimmtraining für alle. Wir freuen uns auf ein gemeinsames sportliches und erfolgreiches Jahr.
28. November 2015
Der S.C. „Hellas“ Einbeck e.V. hatte zum Schwimmvergleichskampf eingeladen. Es waren Sportler aus sechs Bundesländer dieser Einladung gefolgt. 111 Schwimmerinnen und Schwimmer sind zum Wettkampf angetreten.
22. November 2015
Zum 34. Magdeburger Mastersschwimmen hatte sich vom Halberstädter Schwimmverein (HSV) einige Frauen und Männer in die Meldelisten eintragen lassen.
21. Juni 2015
Am letzten Wochenende ( 5.-7.6.2015 ) fanden in Regensburg die 47. Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen statt. Mit 982 Teilnehmern aus 256 Vereinen war diese Veranstaltung gut besucht
27. Mai 2015
700 Schwimmer aus Litauen, Polen, Kolumbien und ganz Deutschland trafen sich in diesem Jahr zum 19. Mal, um im Freibad der SG Neukölln den Sportbadpokal auszuschwimmen. Insgesamt 27 Vereine waren vertreten und die kleine, aber feine Auswahl aus Halberstadt kam auf Rang 21.
25. Mai 2015
Am Sonnabend, dem 09. Mai 2015, fanden in Gera die offenen Drei-Länder-Masters-Meisterschaften im Schwimmen der Landesschwimmverbände Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen statt. Der Halberstädter Schwimmverein wurde durch die Sportsfreunde Andreas Kaping, Peter Elsner, Holger Mayer und Bernd Haase vertreten.
26. April 2015
Der Einladung zur 31. internationalen Deutschen Meisterschaft der Masters „Lange Strecken“ in Köln folgten 600 Teilnehmer aus sechs Nationen sowie 237 Vereine aus Russland, der Schweiz ,Belgien und Deutschland. Insgesamt wurden 1168 Meldungen abgegeben.
10. März 2015
Es hatten sich 46 Mannschaften mit 215 Teilnehmern zum Wettkampf angemeldet. Allein aus Niedersachen waren 17 Vereine am Start. Aus Sachsen-Anhalt waren acht Schwimmvereinigungen dem Aufruf gefolgt. Leider konnte der Halberstädter Schwimmverein krankheits-bedingt nur eine unvollständige Abordnung entsenden.
14. Januar 2015
Der Köpenicker SV Neptun 89 hatte zum offenen Schwimmwettkampf eingeladen. Dem Aufruf für „61. Alte Meister Schwimmen 2015“ im Europasportpark Berlin waren insgesamt 51 Vereine aus Deutschland und Östereich gefolgt. Allein 22 Vereine kamen aus unserer Hauptstadt. Die Vereine waren mit 135 weiblichen und 204 männlichen Teilnehmern angereist.
7. Dezember 2014
Am letzten Wochenende fanden in Bremen die 5. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Schwimmen statt. 1037 Teilnehmer kämpften in 3283 Einzelstarts und 354 Staffelstarts um die begehrten Medaillen.
11. November 2014
Der Sportclub Magdeburg hatte im Mastersbereich zu einem Vergleichskampf geladen und 17 Vereine waren dieser Einladung gefolgt. Zu den 16 Wettkämpfen waren 91 Aktive angetreten. Bei 409 Einzelstarts und in den 13 Staffeln wurden in den einzelnen Altersklassen die besten Schwimmerinnen und Schwimmer ermittelt.
3. Juli 2014
Am letzten Wochenende fanden in Hannover die 46. Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen statt. Diesmal beteiligten sich 1142 Sportler mit mehr als 3900 Starts. Die Leistungsdichte hat enorm zugenommen – besonders in den Altersklassen 45 und aufwärts.
4. Juni 2014
Vor gut einer Woche hat der SV Zwickau 04 die Offenen Landesmeisterschaften der Masters von Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt ausgerichtet. Da Schwimmer aus allen drei Bundesländern an den Start gingen, wurde der Wettkampf als Mitteldeutsche Meisterschaft gewertet.
18. März 2014
Der Halberstädter Schwimmverein hatte eine Sportlerin und drei Sportler zu den Norddeutschen Mastersmeistersachaften nach Berlin geschickt. Es war in diesem Jahr vorerst die größte Veranstaltung im Schwimmbereich der Mastersklasse.
12. März 2014
Seit 35 Jahren gibt es am 1. Wochenende im März eine Internationale Masters Schwimm Gala um den „Goslarer Adler“. Der Halberstädter Schwimmverein hat sich daran schon fast 20 Jahre beteiligt. Auch in diesem Jahr hatten sich 54 Vereine mit 229 Teilnehmer angemeldet. Von diesen Schwimmerinnen und Schwimmern wurden in 26 unterschiedlichen Wettkämpfen 738 Einzelrennen und 77 Staffelwettkämpfe absolviert.
24. Dezember 2013
Ein aufregendes und erfolgreiches sportliches Jahr 2013 haben wir gemeinsam hinter uns gebracht. Nun können alle Sportlerinnen und Sportler durchatmen, das Jahr noch einmal revue passieren lassen und die Weihnachtszeit im Kreise der Familie genießen
Wir wünschen alle aktiven, ehemaligen und Freunden des Halberstädter Schwimmvereins frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2014 mit hoffentlich vielen sportlichen Höhepunkten.
Wir freuen uns, euch gesund und munter im neuen Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Der Halberstädter Schwimmverein
4. Dezember 2013
Am letzten Wochenende ( 30.Nov. Bis 1.Dez. ) fanden die Wettkämpfe zur 4. Deutschen Kurzbahnmeisterschaft der Masters im Schwimmen in Essen statt. Dieser Wettkampf hat sich etabliert und die Teilnehmerzahl ist ständig gestiegen. Anfangs waren nur wenige hundert Teilnehmer dabei. Diesmal beteiligten sich 551 Schwimmerinnen und 714 Schwimmer an diesen Meisterschaften.
18. November 2013
Am Samstag, den 2. November 2013 fand der Endkampf zur DMS im Europa Sportpark in Berlin statt. 23 Vereine nahmen an der Veranstaltung teil. Nach 24 spannenden, hochklassigen Wettkämpfen konnten sich die Masters des SCM über einen 13. Platz freuen. Mit 18.129 Punkten verbesserten wir unsere Leistungen aus dem Vorkampf um fast 2.000 Punkte.
31. Oktober 2013
Am Wochenende fanden wieder die Wettkämpfe zum diesmal 38.Einbecker Mastersschwimmfest statt. Dabei kämpften 98 Teilnehmer aus 24 Clubs bei 327 Einzelstarts und 15 Staffelwettbewerben um die Ränge und Medaillen. Für den Halberstädter Schwimmverein waren am Start: Giesela Eichner, Antje Herrmann, Irina Schaschev, Harald Teege und Andreas Kaping.
Ältere Beiträge
©
2021 Halberstädter Schwimmverein | Theme by Eleven Themes
Folge uns!