27. September 2020
Der Fragebogen „SARS-CoV-2 Risiko“ wird zum Zuritt zum FSZ „Sea Land“ Halberstadt ausgefüllt benötigt.
1. Juni 2020
Ab Dienstag, 02.06.2020 wird eingeschränkt der Schwimmbetrieb des Halberstädter Schwimmvereins wieder aufgenommen.
Aufgrund der Vorgaben des DSV Leitfadens und des Badbetreibers, steht dem Verein zur Einhaltung der Abstandsregeln nur 1 Bahn und eine begrenzte Teilnehmerzahl pro Trainingseinheit zur Verfügung.
28. Mai 2020
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) veröffentlicht heute die finale Version seines Leitfadens, in dem die Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des vereinsbasierten Sporttreibens für seine Mitglieder detailliert beschrieben werden.
29. März 2020
Zu Zeiten von Corna und Kontaktsperren, ist leider nicht ans Schwimmen zu denken. Doch unsere jungen Schwimmerinnen und Schwimmer machen das Beste aus der aktuellen Situation. Sie grüßen mit tollen Arbeiten und Schnappschüssen von zu Hause alle anderen Mitglieder des Halberstädter Schwimmvereins. Bleibt Gesund. Bis bald.
15. März 2020
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus möchten wir Euch informieren, dass ab sofort der komplette Trainings- und Wettkampfbetrieb bis auf Weiteres (voraussichtlich 14.04) eingestellt ist. Die Entscheidung gilt für den kompletten Halberständer Schwimmverein.
2. Februar 2020
Während viele Mitbürger das neue Jahr mit Brückentagen begannen und über die Umsetzung der guten Vorsätze nachdachten war das für die Wettkampfschwimmer des Halberstädter Schwimmvereins keine Frage!
29. Dezember 2019
Wir starten wieder mit dem Training:
09.01.2020 – Trainingsbeginn Trainergruppen ab 18:00 Uhr (Heymer)
13.01.2020 – Trainingsbegin alle restlichen Trainingsgruppen.
29. Dezember 2019
Zum Abschluss des Jahres konnten Petra Gregor und Ute Ziegler neue Landesrekorde in ihrer Altersklasse aufstellen. Petra über 50m Freistil und Ute gleich drei Mal über 50m Brust, 100m Brust sowie 200m Brust. Glückwunsch, klasse Leistung!
29. Dezember 2019
Liebes Mitglied, wir laden herzlich ein zur Jahreshauptversammlung 2020 am Freitag, dem 24.01.2020 um 18.00 Uhr in Halberstadt im Lindenhof, Spiegelsbergenweg 16.
10. März 2019
Während sich am Samstag die Mastersschwimmer in der Halle in Goslar tummelten und dort sehr gute Erfolge feierten, traten am Sonntag die Kinder des HSV an. Sie ließen sich nicht lumpen und schwammen ebenfalls gute bis sehr gute Ergebnisse ein.
8. Februar 2019
Dem Einladungswettkampf des Schönebecker Schwimmvereins waren 27 Kinder und Jugendliche des HSV gefolgt. Es galt, den Gewinn des Wanderpokales vom letzten Jahr zu verteidigen. Aber die Schönecker waren dieses Mal einfach zu stark und die Schwimmer aus Halberstadt kamen auf den 2. Platz.
5. November 2018
An diesem Wochenende standen für die Schwimmer des HSV 2 Wettkämpfe an. Wir starteten am Samstag in Magdeburg beim 10. Arno-Bieberstein-Cup und waren am Sonntag zum Herbstschwimmen in Wernigerode.
1. Juli 2018
Dieser Wettkampf bildet den Jahreshöhepunkt der Schwimmer aus Sachsen-Anhalt. Unsere 17 Starter erlebten die Vizeweltmeisterin Franziska Hentke bei ihren Starts, sie konnten viele neue persönliche Bestzeiten schwimmen und vier von ihnen veredelten ihre Starts mit Medaillen und Titeln.
24. September 2017
5 Wochen ist das neue Schuljahr nun alt und seit 5 Wochen sind Til Streubel und Greta Wolf nun auf einer „Eliteschule“ des Sports.
13. März 2017
Sportler aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen trafen sich am Samstag zum zur Ermittlung der Harzbesten in der Schwimmhalle in Wernigerode.
20. Februar 2017
Die Meldeergebnisse für die Halberstädter Stadtmeisterschaften 2017 stehen zur Verfügung.
26. April 2015
Der Einladung zur 31. internationalen Deutschen Meisterschaft der Masters „Lange Strecken“ in Köln folgten 600 Teilnehmer aus sechs Nationen sowie 237 Vereine aus Russland, der Schweiz ,Belgien und Deutschland. Insgesamt wurden 1168 Meldungen abgegeben.
22. Oktober 2014
Kinder aus 8 Vereinen Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Sachsen trafen sich am 11.10.2014 in Wernigerode zum Herbstschwimmer des gastgebenden Vereines. Vom Halberstädter SV waren 23 Aktive am Start. Und diese 23 trugen zum Gewinn des Silberpokales der Mannschaftswertung bei! Vielen Dank an alle Kinder!
28. September 2014
Bereits zum 12. Mal fand am letzten Wochenende der Sommerferien das Trainingslager des Halberstädter SV als Auftakt des neuen Jahresjahres statt. 72 Kinder trafen sich, um gemeinsam in 4 Trainingsgruppen zu trainieren.
20. Mai 2014
Für den 18. Sprintertag am 17.05.2014 in Halberstadt können das Protokoll und die Punktestände eingesehen werden.
15. März 2014
Protokoll
Stadtmeister weiblich
Stadtmeister männlich
3. Januar 2014
Der traditionelle Halberstädter Sprintertag geht in die 16 Runde.
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer und wünschen jedem bestmögliche Erfolge.
18. November 2013
Am Samstag, den 2. November 2013 fand der Endkampf zur DMS im Europa Sportpark in Berlin statt. 23 Vereine nahmen an der Veranstaltung teil. Nach 24 spannenden, hochklassigen Wettkämpfen konnten sich die Masters des SCM über einen 13. Platz freuen. Mit 18.129 Punkten verbesserten wir unsere Leistungen aus dem Vorkampf um fast 2.000 Punkte.
29. Oktober 2013
Strahlender Sonnenschein und herrliche Temperaturen luden Schwimmer aus Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt nach Wernigerode ein, um sich dort im Wettkampf zu messen. Vom Halberstädter SV nahmen 26 Aktive teil.
16. Oktober 2013
Hier finden Sie die Liste der AK-Bestzeiten der Masters, die ab Januar 2014 den Grundstock für die AK-Rekorde der Masters in Sachsen-Anhalt bilden . In diese Listen wurden die auf der Homepage des DSV verfügbaren Daten aus Masterswettkämpfen oder Wettkämpfen mit Masterswertung aufgenommen.
©
2021 Halberstädter Schwimmverein | Theme by Eleven Themes
Folge uns!